Gehe zur finden Startseite

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) - B3 Intensivpädagogisches Betreuung

Hilfswerk Kärnten

Jetzt bewerben

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d) - B3 Intensivpädagogisches Betreuung

Sozialpädagogische Teamleitung (m/w/d)
37 Wochenstunden | Raum Klagenfurt | Turnusdienst

Für unser intensivpädagogisches Angebot suchen wir eine sozialpädagogische Teamleitung, die sich der besonderen Herausforderung stellt, einen Jugendlichen zu begleiten, bei dem bisher gängige Hilfeangebote nicht ausreichend greifen konnten und der alternative pädagogische Zugänge benötigt. Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit mit Fachkompetenz, Herz und dem Wunsch, individuelle Hilfestrategien aktiv mitzugestalten.

Unsere Schwerpunkte:

  • Förderung und Stärkung der Alltagskompetenzen
  • Unterstützung der biografischen Aufarbeitung und persönliche Entwicklung
  • Unterstützung bei der Stressbewältigung und emotionalen Stabilisierung
  • Begleitung und Förderung sozialer Teilhabe

Warum bei uns arbeiten?

Die B3-Netzwerk Kinder, Jugend und Familien gGmbH ist eine gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung mit Standorten in Kärnten und der Steiermark. Wir unterstützen Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen durch individuelle sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Begleitung.
Gemeinsam mit den jungen Menschen, ihren Familien sowie der Kinder- und Jugendhilfe entwickeln wir tragfähige Lösungen – als Grundlage für eine gelingende Zukunft.

Wir bieten dir ein engagiertes, interdisziplinäres Team, das mit Herz und Fachkompetenz arbeitet. Unsere Einrichtung ermöglicht dir eine sinnstiftende Tätigkeit mit Raum für Eigenverantwortung, persönliche Weiterentwicklung und fachlichen Austausch.

Gestalte mit uns Zukunft – als Leitungskraft in einem innovativen und tragfähigen Arbeitsumfeld.

Aufgabenbereich:

Aufgabengebiet:

  • Fachliche und organisatorische Leitung des Teams
  • Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen Betreuung und Förderung des Jugendlichen
  • Fachliche Beratung und Unterstützung des Teams in pädagogischen Fragestellungen
  • Implementierung und Weiterentwicklung individueller Förderpläne in Zusammenarbeit mit Fachdiensten (z. B. klinische Psychologie, Gesundheitsberufe)
  • Unterstützung der Mitarbeiter*innen im pädagogischen Alltag
  • Durchführung von Teamgesprächen, Fallbesprechungen und Reflexionsrunden
  • Personalplanung (Dienstpläne, Urlaubsplanung)
  • Organisation und Durchführung von Fort- und Weiterbildungen für das Team
  • Förderung einer positiven Teamkultur und Konfliktmanagement
  • Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen, Therapeut*innen, Ärzt*innen und anderen Fachkräften
  • Teilnahme an Hilfeplangesprächen und Koordination der pädagogischen Maßnahmen
  • Dokumentation und Berichterstattung gegenüber Behörden, Trägern und internen Stellen
  • Sicherstellung eines strukturierten, förderlichen Alltags

Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im psychosozialen Bereich bzw. Kolleg für Sozialpädagogik
  • Leitungserfahrung und Interesse an der Übernahme von Führungsverantwortung
  • Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team
  • Freude an der Arbeit mit einem Jugendlichen mit komplexem Förderbedarf
  • Interesse an Beziehungsarbeit – auch in schwierigen Situationen
  • Persönliche Stabilität und Belastbarkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Bereitschaft zur fachlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Hohes Maß an Empathie, Reflexionsfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Organisationsgeschick und lösungsorientiertes Denken
  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Einsatzbereitschaft
  • Interesse an der Mitgestaltung eines innovativen Arbeitsbereichs
  • Bereitschaft zum Turnusdienst inkl. Nacht- und Wochenenddiensten
  • Führerschein der Klasse B

Unser Angebot:

Qualitätssicherung:

  • Regelmäßige fachliche Begleitung durch klinische Psycholog*in
  • Teilnahme an Team- und Fallbesprechungen, Helferkonferenzen sowie Supervisionen (Einzel- und Gruppensettings)
  • Fallsupervision mit einer Konsiliarärztin
  • Begleitung durch Präventionsbeauftrage zB KiJu-Schutz, sexualpädagogische Themen
  • Teilnahme an internen und externen Fort- und Weiterbildungen
  • Mitarbeit an Evaluations- und Entwicklungsprozessen

Bezahlung:

Gemäß SWÖ-KV, Verwendungsgruppe 8:
Mind. € 3.264,00 (Vollzeitbasis), zzgl. Leitungszulage, Anrechnung von Vordienstzeiten sowie arbeitszeitabhängiger Zulagen und Zuschläge.

Kontakt:

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail an: monika.berger@lsb.at

Bitte beachten Sie, dass im Zusammenhang mit der Bewerbung keine Kosten übernommen werden können.

Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten dich auch interessieren:

Weitere Jobs des selben Unternehmens: