Gestalten Sie gemeinsam mit uns Ihre berufliche Zukunft. Seit über 30 Jahren sind wir im Hilfswerk stolz auf unsere Teams. Während dieser 30 Jahre waren Dynamik und Weiterentwicklung für uns prägend. Menschen haben Möglichkeiten gesehen und Neues gewagt und haben damit das Hilfswerk zu dem gemacht, was es heute mit seinen über 1.100 Mitarbeiter*innen ist.
Heute suchen wir eine Projektmanager*in für den Bereich „Zentrale Ressourcen“ (Fuhrpark, Immobilienmanagement, IT und Software, Ausstattung unserer Dienstleistungseinrichtungen, Qualitätsmanagement, Telefonzentrale und Marketing), welche nach der Einschulungsphase auch bereit ist, die organisatorische Führung dieser Bereiche zu übernehmen.
Profil:- Wir suchen nicht die Spezialistin * den Spezialisten für jeden der einzelnen Bereiche der „Zentralen Ressourcen“, aber wir suchen jemanden, der diese Bereiche organisatorisch führen, koordinieren und die Aufgabenumsetzung abgestimmt mit den Fachbereichen umsetzen kann.
- Wir suchen jemanden für den klare Kommunikation, Lösungsorientierung, Fähigkeit zur Priorisierung und Koordination selbstverständliche Bestandteile der Führungserfahrung sind.
- Wir suchen jemanden, der auf Erfahrung im Projektmanagement zurückgreifen kann und hierbei sich selbst als strukturiert, verlässlich und auch durchsetzungsstark im Sinne der Zielerreichung erlebt hat. Jemanden der auch in intensiven Arbeitsphasen den Überblick und die Ruhe bewahrt.
- Konflikte dürfen sein und sind meist Teil der Lösung – wenn Sie dies auch für sich erkannt haben, dann vertrauen wir auf Ihre integrative Kraft
Unser Angebot:- Ein Umfeld, in welchem Menschen zusammen- und mitarbeiten wollen, wo Neues sich entwickeln darf und Veränderungen Teil des Lebens sind.
- Eine Tätigkeit, in welcher Anerkennung und Wertschätzung wichtig sind und Weiterqualifizierung unterstützt und begrüßt wird.
- Ein verkehrstechnischer günstiger Arbeitsplatz mit eigenem Parkplatz in Graz, vielen Goodies durch das Hilfswerk und unserem Betriebsrat.
- Ein hoher Grad an zeitlicher Selbstbestimmung und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Das Ziel einer langjährigen Zusammenarbeit.
Bezahlung:Ein Jahresbruttogehalt von € 48.000 für eine 37-Stunden-Woche. Das tatsächliche Gehalt richtet sich natürlich nach dem vereinbarten Anstellungsausmaß, der positionsrelevanten Qualifikation und Berufserfahrung.
Kontakt:Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Bewerbung ist der erste Schritt zu einer erfüllenden und wertschätzenden beruflichen Tätigkeit bei uns. Wir sind gespannt darauf, mehr über Sie zu erfahren.
Bitte mailen Sie Ihr Anschreiben und Ihren Lebenslauf an: