Operative Unterstützung:
Aktive Mitarbeit bei der Erstellung medizinischer Befunde nach Diktat sowie Sicherstellung der inhaltlichen und sprachlichen Präzision.
Optimierung und Weiterentwicklung:
Evaluierung bestehender Prozesse und Implementierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung und Qualitätsverbesserung. Projektmanagement und Koordination:
Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen und Teams bei bereichsübergreifenden Projekten.
Kundenorientierung:
Kompetenter Ansprechpartner für interne und externe Anliegen im Bereich der Befundschreibung. IHR PROFILErfahrung und Qualifikation:
Absolvierter Kurs für medizinische Verwaltungsangestellte oder mehrjährige Erfahrung im medizinischen Umfeld, z. B. in Krankenhaus oder Praxis.
Fachkompetenz:
Nachgewiesene Erfahrung in der medizinischen Befundschreibung sowie fundierte Kenntnisse medizinischer Terminologie.
Führungskompetenz:
Idealerweise bereits gesammelte Erfahrung in der Teamleitung oder die Bereitschaft, Führungsverantwortung zu übernehmen.
Sprachkenntnisse:
Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift DAS ERWARTET SIE:
Geboten wird ein Gehalt von zumindest € 2.600,- brutto (Basis Vollzeit).
Die Bereitschaft zur Überzahlung ist je nach Qualifikation und Erfahrung ist jedenfalls gegeben.