Gehe zur finden Startseite

Lehre Holztechnik -Werkstoffproduktion (Modul) - KLH Massivholz GmbH

#industrielehre - Industriellenvereinigung Steiermark

Jetzt bewerben

Powered by Lehrberuf.info!

Holztechnik -Werkstoffproduktion (Modul) - KLH Massivholz GmbH

Dienstort: Teufenbach, Steiermark


Die KLH Massivholz GmbH ist marktführender Hersteller von großformatigen Brettsperrholzelementen, die weltweit unter dem Markennamen „KLH” als konstruktive Wand-, Decken- und Dachelemente eingesetzt und vertrieben werden.

Wir suchen zum Eintritt mit September 2025:

HOLZTECHNIKER – WERKSTOFFPRODUKTION (M/W/D)

LEHRZEIT: 3 Jahre

BERUFSSCHULE: Kuchl

ANFORDERUNGEN

  • Erfolgreich abgeschlossener Pflichtschulabschluss
  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Lernbereitschaft

GLIEDERUNG DER LEHRZEIT

  • Teil 1 | Grundmodul Holztechnik (1. Lehrjahr)
  • Teil 2 | Grundmodul Holztechnik (2. Lehrjahr)
    • CAD/CAM
  • Teil 3 | Hauptmodul Werkstoffproduktion (3. Lehrjahr)
    • Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten
    • Stationenbetrieb Produktionsmaschinen

Die Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der holzverarbeitenden Industrie und entspricht im ersten Lehrjahr Brutto € 1.023,71 (aktueller KV-Wert). Hinzu rechnen sich die gesetzlichen Zulagen laut Kollektivvertrag. Bei Abschluss der jeweiligen Berufsschulklasse mit ausgezeichnetem oder gutem Erfolg gibt es eine Belohnungsprämie!

Wenn Sie hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringen und in einem weltweit erfolgreichen Team mitwirken wollen, richten Sie Ihre Bewerbung bitte per Email an karriere@klh.at oder per Post an:

KLH Massivholz GmbH

z.H. Personalabteilung

Gewerbestraße 4

A – 8842 Teufenbach-Katsch

Kollektivvertrag für Lehrlinge:
Arbeiterin/Arbeiter: € 1023,73 Brutto pro Monat im 1. Lehrjahr

Jetzt bewerben

Diese Jobs könnten dich auch interessieren:

Weitere Jobs des selben Unternehmens: